Inspirationen, Einblicke und Neuigkeiten aus meiner Ayurveda-Praxis
13.08. 19 Uhr
Erlangen
Neu-Raum
Heuwaagstrasse 10
Vortragsreihe "Ayurveda entdecken"
Deine monatliche Einführung in die ayurvedische Lebensweise – verständlich, alltagstauglich und praxisnah.
Thema heute:
Grundlagen des Ayurveda – Herkunft, Doshas & deine Konstitution.Â
Tauche ein in die Welt des Ayurveda: Woher stammt dieses Wissen? Was bedeuten Vata, Pitta und Kapha und wie wirken Sie in deinem Körper und Alltag?Â
In diesem Workshop lernst du die Grundprinzipien des Ayurveda kennen und erhältst eine Einführung in die drei Doshas. Gemeinsam führen wir eine Konstitutionsanalyse durch. So erfährst du, welches Dosha bei dir besonders ausgeprägt ist – und wie du dieses Wissen für dein Wohlbefinden nutzen kannst.Â
Nach dem Workshop weißt du:Â
- Was Ayurveda unter Gesundheit versteht
- Welche Rolle die Doshas spielen
- Welche Konstitution (Prakriti) dich am besten beschreibt
10.09. 19 Uhr
Erlangen
Neu-Raum
Heuwaagstrasse 10
Vortragsreihe "Ayurveda entdecken"
Deine monatliche Einführung in die ayurvedische Lebensweise – verständlich, alltagstauglich und praxisnah.
Thema heute:
Grundlagen der ayurvedischen Ernährung
In diesem Workshop sprechen wir über die Mythen und Fakten der ayurvedischen Ernährung. Geht es wirklich um eine rein indische und vegetarische Ernährung? Natürlich nicht! Wir erkunden gemeinsam die Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre und wie sie unkompliziert in deinem Alltag umgesetzt werden kann. Schritt für Schritt für mehr Wohlbefinden. Im Einzelnen lernst du:
- Die 8 Faktoren der Ernährung
- Ayurveda im täglichen Rhythmus (die Dosha-Uhr)
- Gewürze, die jeder zu Hause haben sollte
08.10. 19 Uhr
Erlangen
Neu-Raum
Heuwaagstrasse 10
Vortragsreihe "Ayurveda entdecken"
Deine monatliche Einführung in die ayurvedische Lebensweise – verständlich, alltagstauglich und praxisnah.
Thema heute:
Stressmanagement im Ayurveda
Wir alle kennen viele Theorien, wie der Umgang mit Stress besser gelingen kann. Aber was haben die Inder vor 5.000 Jahren dazu gesagt? Und wie lässt sich das in unseren Alltag heute übertragen? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf:
- Wie ordnet Ayurveda Stress ein?
- Einen anderen Blick auf die langfristigen Folgen
- Tipps für Ernährung & Lebensstil, die dir helfen, gesund und nachhaltig Resilienz aufzubauen
12.11. 19 Uhr
Erlangen
Neu-Raum
Heuwaagstrasse 10
Vortragsreihe "Ayurveda entdecken"
Deine monatliche Einführung in die ayurvedische Lebensweise – verständlich, alltagstauglich und praxisnah.
Thema heute:
Das Vata-Dosha: Antreiber und Krankmacher
Das Vata-Dosha steht für alle Bewegungsprozesse im Körper. Ob Muskeln, Nerven, Atmung oder Verdauung. Alles wird von Vata geregelt. Leider ist Vata auch das Dosha, das die meisten Symptome und Krankheiten verursacht. Daher lohnt ein genauer Blick auf:
- Was ist Vata genau
- Wieso macht es krank und woran merke ich das?
- Wie besänftige ich Vata nachhaltig und konsequent?
10.12. 19 Uhr
Erlangen
Neu-Raum
Heuwaagstrasse 10
Vortragsreihe "Ayurveda entdecken"
Deine monatliche Einführung in die ayurvedische Lebensweise – verständlich, alltagstauglich und praxisnah.
Thema heute:
Die ayurvedische Hausapotheke
Lerne die ayurvedische Hausapotheke kennen und mache dir jahrtausendealtes Wissen zu Nutzen. Es gibt (fast) nichts, gegen das kein Kraut gewachsen ist. Wir schauen uns an:
- Welche Gewürze sollten möglichst oft in deiner Ernährung Platz finden und warum
- Schnelle Hilfen bei Problemen rund um die Verdauung (Achtung, Weihnachten steht vor der Tür!) und bei Erkältungskrankheiten
- Ausblick auf das nächste Frühjahr: Allergien und Heuschnupfen frühzeitig vorbeugen